Comment
Author: Admin | 2025-04-27
Der Inhalt im Überblick Investieren in Bitcoin mit ETFs Chart Bitcoin-ETFs und Bitcoin-ETNs im Vergleich Der beste Bitcoin-ETF bzw. Bitcoin-ETN ETF Sparpläne für Bitcoin Investieren in Bitcoin mit ETFs und ETNs 0,20% p.a. - 2,00% p.a. jährliche Gesamtkostenquote (TER) von ETFs auf Bitcoin auf Bitcoin, der über ETFs investierbar ist auf Bitcoin Anzeige Innovative Krypto-ETPs für Dein 2025 Portfolio Entdecke die innovative Palette an DDA Krypto ETPs und finde die perfekte Lösung fürDeine Anlagestrategie mit Deutsche Digital Assets. Mehr erfahren Wie investiere ich in Bitcoin?Bitcoin ist eine Kryptowährung. Die Währung ist unabhängig von konventionellen, gesetzlichen Währungssystemen wie dem Dollar oder dem Euro und regelt das Recht auf Eigentum über den Besitz computergenerierter Schlüssel. Zahlungen werden kryptografisch legitimiert und über ein Netz gleichberechtigter Rechner abgewickelt – ganz ohne Bank. Zur Verwaltung dient eine dezentrale, synchronisierte Buchhaltung, die so genannte „Blockchain”. Der Kurs eines Bitcoin zu den gesetzlichen Zahlungsmitteln folgt dem Grundsatz der Preisbildung an der Börse.Bitcoin ist die älteste Kryptowährung und wird seit 2009 genutzt. Neue Bitcoin-Einheiten werden durch die Lösung kryptografischer Aufgaben (sog. „Mining”) geschaffen und erfordern hohe Mengen an Energie und Rechnerkapazitäten. Die Kapazität an Bitcoins gilt durch den beim Computer-Mining verwendeten Algorithmus als begrenzt.Bitcoin-ETFs sind in den USA verfügbarAnfang 2024 wurde in den USA die Zulassung von Bitcoin-ETFs, genauer gesagt von ETFs auf den Bitcoin Spot Preis, genehmigt. Seitdem gibt es in den USA mehrere Bitcoin Spot ETFs verschiedener Anbieter, wie zum Beispiel den iShares Bitcoin Trust ETF von BlackRock und den Fidelity Advantage Bitcoin ETF. Wichtig in diesem Zusammenhang: Die Rechtslage für Fonds und ETFs in den USA unterscheidet sich von jener in Europa. In Deutschland gibt es aufgrund der rechtlichen Rahmenbedingungen durch die UCITS-Richtlinien keine Bitcoin-ETFs. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Bitcoin-ETF haben wir hier für dich zusammengefasst:Bitcoin-ETFs in den USA: Worum geht es?Die Anfang 2024 in den Medien heiß diskutierte Freigabe von Bitcoin-ETFs in den USA bezieht sich auf die Freigabe von Bitcoin Spot-ETFs durch die amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC). Bisher gab es in den USA nur Bitcoin-ETFs auf Terminkontrakte der Kryptowährung – sogenannte Futures. Damit konnten Anleger zwar an der Wertentwicklung von Bitcoin und Co. partizipieren, aber nicht direkt in physische hinterlegte Bitcoin-ETFs investieren. Dies sollen die neuen Bitcoin-ETFs nun lösen und es auch institutionellen Investoren ermöglichen, in börslich gehandelter sowie regulierter Form in Bitcoin zu investieren.Bitcoin-ETFs von iShares und Co.: Was bedeutet das für den Kurs?Das Thema war im Januar 2024 in aller Munde: iShares, VanEck und Co. wollen in den USA mit Bitcoin-ETFs an den Start gehen. Diese sind – anders als bisherige Bitcoin-ETFs – aber physisch besichert und bilden den Spot-Preis der Kryptowährung ab. Bis dato gab es lediglich Krypto-ETFs auf Derivate – sogenannte Futures.Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Add Comment