Large d idee

Comment

Author: Admin | 2025-04-28

Verschiffen.meine idee ist es, die computer, festplatten nach bitcoins zu durchsuchen.also ich besorge mir ein verbindungskabel, festplatte zu usb3, bzw. mehrere kabel und usb verteiler.dann auf externe festplatte zu greifen und hoffen, dass sie nicht verschlüsselt ist.mit einem dateimanager nach wallet.dat suchen, bzw, nach dateien suchen die nach 2009 erstellt worden sind.das thema bitcoin ist neu für mich. deswegen ist das alles eine wage theorie für mich.da bei dieser idee ich viele platten durchsuchen muss, wäre eine automatisierung von großem vorteil.wie heissen die scripte und auf welchen programmen laufen diese? gruß minime Hero Member Offline Activity: 588 Merit: 500 hallo leute,danke für die antworten, vor allem an shorena.die rechtliche seite ist natürlich sehr wichtig. ich werde mir rat suchen, wenn es soweit sein sollte.die idee, der hintergrund.ich wohne in hamburg und in hafennähe gibt es verschiedene betriebe die containerweise computer nach afrika verschiffen.meine idee ist es, die computer, festplatten nach bitcoins zu durchsuchen.also ich besorge mir ein verbindungskabel, festplatte zu usb3, bzw. mehrere kabel und usb verteiler.dann auf externe festplatte zu greifen und hoffen, dass sie nicht verschlüsselt ist.mit einem dateimanager nach wallet.dat suchen, bzw, nach dateien suchen die nach 2009 erstellt worden sind.das thema bitcoin ist neu für mich. deswegen ist das alles eine wage theorie für mich.da bei dieser idee ich viele platten durchsuchen muss, wäre eine automatisierung von großem vorteil.wie heissen die scripte und auf welchen programmen laufen diese? grußdie Wahrscheinlichkeit das du was findest würde ich mit .de nicht wirklich btc land.. shorena Copper Member Legendary Offline Activity: 1498 Merit: 1584 No I dont escrow anymore. minimal linux - weil bootet schnellfind / -print | grep wallet.datAllerdings gerade in Hinsicht auf die Paperwallets wäre ich mir garnicht sicher, ob das dann unter Diebstahl läuft.Und der, der die Platten mal abgegeben hat, wird wissen, an wen.Und ehrlich - da wird nix sein - jeder der seine Platte ausbaut, sicher sich das doch vorher weg oder verschiebt die BTCs.Wenn die Paperwallet unverschlüsselt ist läuft das so ziemlich unter "gefunden". Es sei den Du brichst bei jemandem ein um an den Drucker zu kommen Und sonst: Du glaubst gar nicht wie dämlich die Menschen sind. Ich hab schon alte Rechner von Anwaltskanzleien(!) angekauft. Festplatten noch drin, geht für ne Kanzlei meiner Meinung nach schon nicht; unverschlüsselt und diverse persönliche Daten noch druff. Und nein das war nicht in den 90ern, einer von denen steht hier noch.-snip-da bei dieser idee ich viele platten durchsuchen muss, wäre eine automatisierung von großem vorteil.wie heissen die scripte und auf welchen programmen laufen diese? -snip-Wie gesagt Python [1] oder Ruby [2] sollten sich dafür wunderbar eigenen. Festplatten anschließen, Script an, Kaffee trinken (wenn überhaupt), nächste Platten ran. Mit n paar aktiven Hubs geht da einiges parallel. Ggf. kann man auch erstmal vor Ort n image ziehen und das später in Ruhe durchsuchen. Dann hält man den Betrieb nicht auf.Theoretisch könnte man in einer Stadt wie Hamburg nen Aushang im c.t. im Informatikum [3] machen. Wenn man da genau genug schriebe was man benötige, fände

Add Comment