Comment
Author: Admin | 2025-04-28
Negative Stimmung am Kapitalmarkt, die vor allem durch eine rekordverdächtige Inflation, den Ukraine-Konflikt und die Zinserhöhung der US-Notenbank FED entsteht, drückt auch den Preis von Bitcoin & Co. nach unten.Während Bitcoin zu Jahresbeginn noch bei einem Kurs von über 40.000 US-Dollar notierte, müssen sich Anleger im Juni 2022 mit rund 25 Prozent weniger zufriedengeben. Der Hauptgrund dafür dürfte der starke Crash von Terra (LUNA) sein, der für einen enormen Abverkauf am Krypto-Markt gesorgt hat.Positiv ist zu bewerten, dass der Widerstand bei 25.000 US-Dollar gehalten hat. Sofern Bitcoin die Marke von 35.000 US-Dollar durchbrechen kann, ist eine weitere Aufwärtsbewegung denkbar.Bitcoin Kurs Update vom 01.06.2022Aktuell bewegt sich der Kurs von Bitcoin in einem Seitwärtstrend. Während die Kryptowährung zu Wochenbeginn eine Aufholjagd startete und bei einem Kurs von 32.000 US-Dollar notierte, pendelte sich der Preis gegen Ende der Woche wieder in der Spanne zwischen 30.000 und 28.000 US-Dollar ein.Spannend ist eine aktuelle Umfrage der Investmentbank Goldman Sachs, die die Investitionsstimmung der weltweiten Versicherungs-Branche abfragt. So geben mehr als 11 % der US-amerikanischen Versicherungsinstitute an, dass sie sich ein Investment in Bitcoin & Co. zur breiten Diversifikation ihres Portfolios vorstellen können.Wie entsteht der Bitcoin Preis?Im Wesentlichen entsteht der Wert eines Bitcoins durch Angebot und Nachfrage. Wenn es mehr Käufer als Verkäufer gibt, dann steigt der Bitcoin Kurs. Andersherum sinkt der Kurs, wenn es mehr Verkäufer gibt als Käufer vorhanden sind. Der Kurs bewegt sich bis die Börse ein Gleichgewicht zwischen Käufern und Verkäufern wieder hergestellt hat.Bitcoin Prognose: wie sehen Experten die Zukunft von Bitcoin?60.000 Euro Allzeithoch – was kann Bitcoin jetzt noch erreichen? Diese Frage lässt viele Szenarien offen. Bitcoin könnte in 10 Jahren vom Markt verschwunden sein oder aber auch wegen seines Potenzials das Gold als globale Reservewährung ablösen. Prognosen über den weiteren Verlauf sind schwer zu treffen.Top Trader sehen in den aktuell fallenden Märkten eine echte Chance für Bitcoin noch einmal Anlauf zu nehmen und das bisherige Allzeithoch weit zu übertreffen. Das nächste Halving findet ebenfalls bald statt. Erfahrungswerte zeigen, dass Bitcoin nach den Halvings ansteigt, zuletzt sogar um das doppelte seines Wertes. Viele Krisen sorgen aktuell dafür, dass die Menschen nach alternativen Währungen suchen.Das Vertrauen und das Interesse an Bitcoin wächst auch in der breiten Bevölkerung und eine Massenadaption ist nicht ausgeschlossen. Damit könnten weitere Kursanstiege begründet werden. Experten und Enthusiasten vermuten, dass sich Bitcoin analog des Goldpreises entwickeln könnte (lt. Gold Bullion international) und einen Wert zwischen 100.000 € und 300.000 € bis 2025 erreichen kann. Allerdings besteht ebenso die Möglichkeit, dass strenge Regulierungen der Kryptowährungen auch dem Bitcoin Kurs schaden könnten.Alternative Bitcoin Investment MöglichkeitenBitcoin ETPBitcoin-ETPs gehören zur Produktklasse der börsengehandelten Schuldverschreibungen. Sie ermöglichen es Anlegern kostengünstig in verschiedene Anlageklassen zu investieren. Investoren können auf diese Weise von der Wertentwicklung
Add Comment